Erinnerung an Otto Wels: Der Mut zur Demokratie

Erinnerung an Otto Wels: Der Mut zur Demokratie

Am 23. März 1933 hielt Otto Wels im Reichstag eine Rede, die in die Geschichte einging. Während die Nationalsozialisten mit dem Ermächtigungsgesetz die Demokratie endgültig beseitigen wollten, war es allein die SPD, die sich diesem Unrechtsakt widersetzte. Otto Wels fand dabei Worte, die bis heute nachhallen:

„Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.“

Diese mutige Haltung verdient es, gerade in unserer heutigen Zeit, in Erinnerung gerufen zu werden. In einer Phase, in der Demokratie und soziale Gerechtigkeit immer wieder unter Druck geraten, ist die Standhaftigkeit von Otto Wels ein leuchtendes Beispiel für politisches Rückgrat und Überzeugungstreue.

Als SPD Eichsfeld fühlen wir uns diesem Vermächtnis verpflichtet. Wir treten weiterhin für die Werte der Sozialdemokratie ein: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Unsere Region steht vor Herausforderungen – steigende Preise, soziale Ungleichheit und die Sorge vieler Menschen um ihre Zukunft. Gerade deshalb brauchen wir eine Politik, die sich konsequent für die Interessen der Menschen einsetzt, anstatt populistischen Parolen nachzugeben.

Otto Wels‘ Rede ist ein Mahnmal und ein Auftrag zugleich. Sie erinnert uns daran, dass Demokratie Mut erfordert – damals wie heute. In seinem Geiste werden wir uns weiterhin für eine gerechte Gesellschaft starkmachen. Denn auch 92 Jahre später gilt: Demokratie verteidigt sich nicht von allein – sie braucht Menschen, die für sie einstehen.

SPD Eichsfeld – Für soziale Gerechtigkeit. Für Demokratie. Für Euch.

Kategorie
Tags
Consent Management Platform von Real Cookie Banner